Skip to content
Albert-Einstein-Gesamtschule

Albert-Einstein-Gesamtschule

Stadionstraße 50 – 58791 Werdohl – Tel. 02392 91970

Menü

  • Startseite
  • Die AEG
    • Daten, Zahlen, Fakten Stand: 03.12.2019
    • Geschichte der AEG
    • Schulform
    • Organigramm der AEG und Zuständigkeiten
    • Kollegium
    • Sekundarstufe I (Klassen 5 – 10)
      • Klassenarbeitstermine
    • Sekundarstufe II (Klassen 11- 13)
      • Klausurtermine
      • ABITUR 2020 [mit Hinweisen auf das ABITUR 2021]
      • Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe und Planung der Schullaufbahn für den Jahrgang EF(11) 2020/21
  • Eltern, SV und Förderverein
    • Vertretungsplan
    • Krankmeldung
    • Elternpflegschaft
    • Förderverein der AEG
    • Schülervertretung
    • Formulare / Publikationen / Downloads
    • Schließfach mieten
  • Schulleben
    • Schulinfos
    • Bilder
      • Abschluss Jg. 10
      • Abitur
      • Völkerballturnier von Grundschülern und Gesamtschülern September 2019
      • Nikolausturnier der AEG 06.12.2016
      • Tag der offenen Tür und Weihnachtsbasar 28.11.2015
      • 25 Jahre AEG 10./11.09.2015
      • Klassenfahrt der Jgst. 8 nach Sylt 31.08.2015 – 04.09.2015
      • Tag der offenen Tür und Weihnachtsbasar der AEG am 29.11.2014
      • Klassenfahrt Jahrgang 8 nach Borkum September 2014
      • “Spiel ohne Grenzen des Ruhrverbandes am 25.06.2013”
    • Fächer
      • Biologie
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
      • Politik
      • Technik
    • Exkursionen
    • Schülerzeitung – Albert’s Voice
    • Schüleraustausch
    • Berufsorientierung
      • Jahrgang 8
        • Potentialanalyse
        • Berufsfelderkundung
      • Jahrgang 9
        • Berufsorientierungspraktikum
        • Weitere Informationen und Formulare
      • Jahrgang 10
        • Freiwilliges Betriebspraktikum
        • Hilfreiche Links
      • Oberstufe
        • Ansprechpartner Sek I (Jg. 8-10): Frau Demes, Frau Galatsch
        • Ansprechpartner Sek II, Jg. EF-Q2: Herr Hellmeier
        • Berufsberater: Agentur für Arbeit Frau Alameddine
    • Klassenfahrten
    • Kalender der Guten Taten
    • Schulfeste
      • Weihnachtsbasar der AEG am 30.11.2018
    • Die AEG ist auch auf Insta
    • Presse
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum

Geschichte

100 Jahre Wahlmöglichkeit für Frauen – Die 9.1 besucht die Sonderausstellung „Weimar im Westen“

100 Jahre Wahlmöglichkeit für Frauen  –  Die 9.1 besucht die Sonderausstellung „Weimar im Westen“

Passend zur erstmaligen Wahlmöglichkeit der Frauen zur Nationalversammlung in Deutschland vor 100 Jahren und der aktuellen Unterrichtsreihe zur Weimarer Republik hat die 9.1 am 21.03.19 zusammen mit Frau Bodewig und Frau Galatsch die Ausstellung „Weimar im Westen“ im Stadtmuseum Lüdenscheid

Peter Bauerdick 29. März 201929. März 2019 Geschichte, Neuigkeiten, Schulleben Weiterlesen

Exkursion zum Haus der Geschichte Bonn

Exkursion zum Haus der Geschichte Bonn

Die Schülerin Laura Pichlbauer zur Exkursion ihres 13er LK Geschichte nach Bonn: Am Dienstag, dem 13.3.2018, fand unsere Exkursion nach Bonn in das Haus der Geschichte statt. Dafür trafen wir uns morgens um 8 Uhr am Bahnhof der Stadt Werdohl.

angenfort 18. März 201818. März 2018 Fächer, Geschichte, Neuigkeiten Weiterlesen

Exkursion des 13. Jahrgangs in das KZ Buchenwald

Exkursion des 13. Jahrgangs in das KZ Buchenwald

Am Morgen des 17. November begab sich der 13. Jahrgang der Albert-Einstein Gesamtschule auf den Weg in das KZ Buchenwald bei Weimar. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von den GeschichtslehrerInnen Herrn Angenfort, Frau Lähn und Frau Demes. Bereits nach

angenfort 4. Dezember 20174. Dezember 2017 Exkursionen, Geschichte, Neuigkeiten, Schulleben Weiterlesen

Exkursion ins KZ Buchenwald bei Weimar

Exkursion ins KZ Buchenwald bei Weimar

Am 11.11.2016 unternahm die Jahrgangsstufe 13  unserer Schule eine Exkursion zum Konzentrationslager (KZ) Buchenwald bei Weimar in Thüringen. Die ganztägige Bildungsfahrt unter der Leitung von Frau Lähn und Herrn Angenfort erfolgte im Rahmen der Behandlung des Nationalsozialismus und des Holocausts

Konrad Pewny 6. Dezember 201630. Mai 2017 Exkursionen, Geschichte, Neuigkeiten Weiterlesen

Jahrgang sechs der AEG besucht den Archäologischen Park in Xanten

Jahrgang sechs der AEG besucht den Archäologischen Park in Xanten

Auf die Spuren der „Alten Römer“ begaben sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 der AEG im Rahmen des traditionellen Besuchs des Archäologischen Parks in Xanten am vergangenen Dienstag. Diese Fahrt findet jedes Jahr im Rahmen des Unterrichtsfaches Gesellschaftslehre

Konrad Pewny 24. April 201630. Mai 2017 Exkursionen, Geschichte, Publikationen Weiterlesen

Exkursion der Geschichtskurse der Jgst. EF (11) zur Kölner Zentralmoschee

Exkursion der Geschichtskurse der Jgst. EF (11) zur Kölner Zentralmoschee

Am Donnerstag, 11.06.2015, sich die 11er-Geschichtskurse von Franziska Lähn und Jörg Angenfort, unterstützt durch die Referendarin Alexandra Kucza, auf den weiten Weg ins rheinische Köln. Zum Abschluss des Unterrichtsthemas „Islamische Welt – christliche Welt: Begegnung zweier Kulturen“ bot sich den Schülerinnen und Schülern die

Konrad Pewny 21. Juni 201529. Mai 2017 Geschichte, Neuigkeiten Weiterlesen

Steinzeit hautnah

Steinzeit hautnah

Die Klasse 5.3 erkundete den Alltag der Steinzeitmenschen Im Rahmen des Unterrichts in Gesellschaftslehre der Klasse von Jörg Angenfort, Klassenlehrer der Klasse 5.3, wurde in dieser Woche der Steinzeitkoffer des Neanderthal-Museums in Mettmann ausgeliehen. Verschiedene  Stationen gaben den Schülerinnen und Schülern die

Konrad Pewny 6. Februar 201530. Mai 2017 Geschichte, Neuigkeiten Weiterlesen

Links

  • Vertretungsplan
  • Mensa Speiseplan
  • Klassenarbeitstermine Sek I
  • Klausurtermine Sek II
  • Schließfach der Firma AstraDirect mieten
  • Stadt Werdohl

Letzte Einträge

  • Neues aus der AEG – 17. Schulwoche 19/20

    Neues aus der AEG – 17. Schulwoche 19/20

    Wir befinden uns in der letzten Woche vor den lang …Mehr »
  • Erzähl doch mal…

    Erzähl doch mal…

    Am letzten Donnerstag besuchten einige Schülerinnen und Schüler des 5. …Mehr »
  • Albers’s Voice sucht Unterstützung

    Albers’s Voice sucht Unterstützung

    Da unsere Schülerzeitung zurzeit nur von einer Person betreut wird, …Mehr »

Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Publikationen
  • Presse

Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag 07:30 - 14:00
Dienstag 07:30 - 14:00
Mittwoch 07:30 - 14:00
Donnerstag 07:30 - 14:00
Freitag 07:30 - 12:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Lehrer intern

Kontakt

  • Telefon
    02392 / 9197- 0 (Sekretariat)
  • Fax
    02392 / 9197-28
  • E-Mail
    aeg-werdohl@t-online.de
  • Adresse
    Albert-Einstein-Gesamtschule
    Stadionstraße 50
    58791 Werdohl
Copyright © 2019 Albert-Einstein-Gesamtschule. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.