Skip to content
Albert-Einstein-Gesamtschule

Albert-Einstein-Gesamtschule

Stadionstraße 50 – 58791 Werdohl – Tel. 02392 91970

Menü

  • Startseite
  • Die AEG
    • Daten, Zahlen, Fakten Stand: 03.12.2019
    • Geschichte der AEG
    • Schulform
    • Organigramm der AEG und Zuständigkeiten
    • Kollegium
    • Sekundarstufe I (Klassen 5 – 10)
      • Klassenarbeitstermine
    • Sekundarstufe II (Klassen 11- 13)
      • Klausurtermine
      • ABITUR 2020 [mit Hinweisen auf das ABITUR 2021]
      • Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe und Planung der Schullaufbahn für den Jahrgang EF(11) 2020/21
  • Eltern, SV und Förderverein
    • Vertretungsplan
    • Krankmeldung
    • Elternpflegschaft
    • Förderverein der AEG
    • Schülervertretung
    • Formulare / Publikationen / Downloads
    • Schließfach mieten
  • Schulleben
    • Schulinfos
    • Bilder
      • Abschluss Jg. 10
      • Abitur
      • Völkerballturnier von Grundschülern und Gesamtschülern September 2019
      • Nikolausturnier der AEG 06.12.2016
      • Tag der offenen Tür und Weihnachtsbasar 28.11.2015
      • 25 Jahre AEG 10./11.09.2015
      • Klassenfahrt der Jgst. 8 nach Sylt 31.08.2015 – 04.09.2015
      • Tag der offenen Tür und Weihnachtsbasar der AEG am 29.11.2014
      • Klassenfahrt Jahrgang 8 nach Borkum September 2014
      • “Spiel ohne Grenzen des Ruhrverbandes am 25.06.2013”
    • Fächer
      • Biologie
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
      • Politik
      • Technik
    • Exkursionen
    • Schülerzeitung – Albert’s Voice
    • Schüleraustausch
    • Berufsorientierung
      • Jahrgang 8
        • Potentialanalyse
        • Berufsfelderkundung
      • Jahrgang 9
        • Berufsorientierungspraktikum
        • Weitere Informationen und Formulare
      • Jahrgang 10
        • Freiwilliges Betriebspraktikum
        • Hilfreiche Links
      • Oberstufe
        • Ansprechpartner Sek I (Jg. 8-10): Frau Demes, Frau Galatsch
        • Ansprechpartner Sek II, Jg. EF-Q2: Herr Hellmeier
        • Berufsberater: Agentur für Arbeit Frau Alameddine
    • Klassenfahrten
    • Kalender der Guten Taten
    • Schulfeste
      • Weihnachtsbasar der AEG am 30.11.2018
    • Die AEG ist auch auf Insta
    • Presse
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum

Exkursionen

Erdkunde LK erkundet heimische Bauernhöfe

Erdkunde LK erkundet heimische Bauernhöfe

Am 28.10.2019 besuchte der Erdkunde LK der Q1 drei landwirtschaftliche Betriebe mit verschiedenen Betriebsstrukturen, die das Thema „Intensivierung und Strukturwandel in der Landwirtschaft“ in der Praxis verdeutlichen. Unsere erste Station war der konventionelle Bauernhof Gödde, der in vielen landwirtschaftlichen Betriebszweigen

Peter Bauerdick 8. November 20198. November 2019 Erdkunde, Exkursionen, Neuigkeiten Keine Kommentare Weiterlesen

Erdkunde-Exkursion der Q1 zum Phoenix-See

Erdkunde-Exkursion der Q1 zum Phoenix-See

Am Montag, dem 16.04.2018, waren der Erdkunde-Grundkurs und der Erdkunde-Leistungskurs unseres zwölften Jahrgangs in Dortmund am Phoenixsee. Dort hatten wir eine Führung, die den Strukturwandel der Region sowie neue Entwicklungen in der Stadtgeographie anschaulich gezeigt hat. Anfangs haben wir uns

angenfort 11. Mai 201811. Mai 2018 Erdkunde, Exkursionen, Neuigkeiten Weiterlesen

Labor-Praktikum an der Ruhr-Universität Bochum

Labor-Praktikum an der Ruhr-Universität Bochum

Über die Exkursion des Biologie Leistungskurses der Jahrgangsstufe Q1(12) schrieben die Schüler Abinash Selvarajah und Lars Jesiorowski folgenden Bericht: Die Schüler des Biologie-Leistungskurses der Jahrgangsstufe Q1(12) haben zusammen mit ihrer Kursleiterin Diana Klung an einem Labor-Praktikum mit dem Titel „

Konrad Pewny 13. März 201813. März 2018 Biologie, Exkursionen, Fächer, Neuigkeiten, Schulleben Weiterlesen

Exkursion des 13. Jahrgangs in das KZ Buchenwald

Exkursion des 13. Jahrgangs in das KZ Buchenwald

Am Morgen des 17. November begab sich der 13. Jahrgang der Albert-Einstein Gesamtschule auf den Weg in das KZ Buchenwald bei Weimar. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von den GeschichtslehrerInnen Herrn Angenfort, Frau Lähn und Frau Demes. Bereits nach

angenfort 4. Dezember 20174. Dezember 2017 Exkursionen, Geschichte, Neuigkeiten, Schulleben Weiterlesen

Ubi bene, ibi Colonia – Studienfahrt der Lateinkurse Jg. 8 und 9 nach Köln

Ubi bene, ibi Colonia – Studienfahrt der Lateinkurse Jg. 8 und 9 nach Köln

Lange haben wir uns auf darauf gefreut, endlich war es soweit: Am Mittwoch, den 31.5. brachen wir bei bestem Wetter am Bahnhof in Werdohl zu unserer dreitägigen Studienfahrt nach Köln auf. Die Sonne blieb uns während des gesamten Aufenthalts treu.

angenfort 8. Juni 201724. Juni 2017 Exkursionen, Latein Weiterlesen

Jgst. EF(11) und 9 zu Besuch im Landtag

Jgst. EF(11) und 9 zu Besuch im Landtag

Am Mittwoch, dem 17. Mai, besuchten die Jahrgangsstufe 11 und die Klasse 9.3 im Rahmen des SoWi- bzw. Politikunterrichtes mit ihren Lehrerinnen Frau Bodewig und Frau Sigismund den Landtag in Düsseldorf.  Unmittelbar nach den Landtagswahlen in NRW war dies natürlich

Konrad Pewny 29. Mai 20173. Juni 2017 Exkursionen, Neuigkeiten, Politik Weiterlesen

Erdkundeexkursion des 12. Jahrgangs

Erdkundeexkursion des 12. Jahrgangs

Das Thema „Intensivierung und Strukturwandel in der Landwirtschaft“ wurde im Erdkundeunterricht der Q1 behandelt. Unter einem Strukturwandel versteht man die Veränderungen der Tätigkeits- und Berufsstrukturen, insbesondere die Verschiebungen der Beschäftigung und Wertschöpfung der einzelnen Wirtschaftssektoren. Dabei werden u.U. Tätigkeiten und

Konrad Pewny 13. März 201729. Mai 2017 Erdkunde, Exkursionen, Neuigkeiten Weiterlesen

Regenwürmer und Menschen stehen unter Strom

Regenwürmer und Menschen stehen unter Strom

Den Beweis lieferten Spannungsmessungen an Regenwürmern und Menschen am Berufskolleg in Olsberg. In einem ganztägigen neurobiologischen Praktikum konnte der Leistungskurs Biologie der Q2 die im Unterricht erworbenen Kenntnisse zur Neurobiologie nun auch experimentell überprüfen. Untersucht wurden unter anderem die Spannung

Konrad Pewny 14. Dezember 201630. Mai 2017 Biologie, Exkursionen, Neuigkeiten Weiterlesen

Exkursion der 11. Jahrgangsstufe zum Gasometer Oberhausen

Exkursion der 11. Jahrgangsstufe zum Gasometer Oberhausen

Wir, die gesamte Jahrgangsstufe 11, haben gemeinsam mit den Klassen- und Erdkundelehrern am Mittwoch, den 23.11.2016, einen interessanten, spannenden und lustigen Ausflug zum Gasometer Oberhausen unternommen. Um 07:40 ging es von der AEG mit dem Reisebus los. Nach der Ankunft

Konrad Pewny 11. Dezember 201630. Mai 2017 Erdkunde, Exkursionen, Neuigkeiten Weiterlesen

Unter Tage

Unter Tage

 Am Donnerstag, dem 24.11.2016, fuhren die Klassen 9.2 und 8.3  im Deutschen Bergbaumuseum Bochum „unter Tage“. In 17m Tiefe besichtigten die Klassen ein Schaubergwerk, in dem Steinkohle abgebaut worden sein soll. Zunächst wurde die Wärme, Länge, Enge und Dunkelheit der

Konrad Pewny 6. Dezember 201630. Mai 2017 Erdkunde, Exkursionen, Neuigkeiten Weiterlesen
  • « Zurück

Links

  • Vertretungsplan
  • Mensa Speiseplan
  • Klassenarbeitstermine Sek I
  • Klausurtermine Sek II
  • Schließfach der Firma AstraDirect mieten
  • Stadt Werdohl

Letzte Einträge

  • Erzähl doch mal…

    Erzähl doch mal…

    Am letzten Donnerstag besuchten einige Schülerinnen und Schüler des 5. …Mehr »
  • Albers’s Voice sucht Unterstützung

    Albers’s Voice sucht Unterstützung

    Da unsere Schülerzeitung zurzeit nur von einer Person betreut wird, …Mehr »
  • Neues aus der AEG – 15. Schulwoche 19/20

    Neues aus der AEG – 15. Schulwoche 19/20

    Nach der turbulenten Woche vor dem Weihnachtsbasar laufen in der …Mehr »

Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Publikationen
  • Presse

Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag 07:30 - 14:00
Dienstag 07:30 - 14:00
Mittwoch 07:30 - 14:00
Donnerstag 07:30 - 14:00
Freitag 07:30 - 12:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Lehrer intern

Kontakt

  • Telefon
    02392 / 9197- 0 (Sekretariat)
  • Fax
    02392 / 9197-28
  • E-Mail
    aeg-werdohl@t-online.de
  • Adresse
    Albert-Einstein-Gesamtschule
    Stadionstraße 50
    58791 Werdohl
Copyright © 2019 Albert-Einstein-Gesamtschule. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.