
Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Hier steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, Anmeldetermine für das Schuljahr 2025/26 für Jahrgang 5 und die gymnasiale Oberstufe zu buchen. Sie können den Termin auch telefonisch über das Sekretariat absprechen (02392-91970; erreichbar von 7-14 Uhr).
Mitzubringen sind
bei einer Anmeldung für Jahrgang 5:
- Halbjahreszeugnis mit der Übergangsempfehlung der Grundschule
- Familienstammbuch oder Geburtsurkunde
- Anmeldescheine der Grundschule
- ggf. eine Bescheinigung über alleiniges Sorgerecht
- Nachweis über Masernschutz (Impfpass)
Hinweise zum Fahrkartenanspruch:
Wenn Sie in Werdohl wohnen, können Sie der folgenden Übersicht entnehmen, ob Ihr Kind Anspruch auf eine Schulwegfahrkarte hat.
Übersicht über den Fahrkartenanspruch Werdohler Kinder nach Straßennamen
Kinder, die in den Nachbarstädten Altena, Neuenrade, Plettenberg und Herscheid wohnen, haben aufgrund der Entfernung grundsätzlich einen Anspruch auf eine Fahrkarte.
Antragsformular für die Schulwegfahrkarte
Rechtliche Hinweise zur Übernahme der Fahrtkosten durch den Schulträger (keine Unterschrift erforderlich)
bei einer Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe:
- letztes Halbjahreszeugnis
- Familienstammbuch oder Geburtsurkunde
- ggf. eine Bescheinigung über alleiniges Sorgerecht
- Nachweis über Masernschutz (Impfpass)
Hinweise zum Fahrkartenanspruch:
Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe haben nur dann einen Anspruch auf eine Schulwegfahrkarte, wenn der kürzeste Fußweg zur Schule mindestens 5 km beträgt.
Antragsformular für die Schulwegfahrkarte
Rechtliche Hinweise zur Übernahme der Fahrtkosten durch den Schulträger (keine Unterschrift erforderlich)
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:
Sie können die Online-Terminbuchung über den folgenden Verweis aufrufen:
Online-Terminbuchung