Abschlussjahrgang 2024
![Abschlussjahrgang 2024 Abschlussjahrgang 2024](https://www.aeg-werdohl.de/wp-content/uploads/2024/06/AK_24-1-750x350.jpg)
Auch in diesem Jahr fanden wieder die Bundesjugendspiele an der Albert-Einstein-Gesamtschule statt. Insgesamt gab es 4 Leichtathletikstationen, die die Schülerinnen und Schüler absolvieren mussten: Weitwurf, Weitsprung, Sprint und Langstreckenlauf. Gewertet wurden dabei die jeweiligen Einzelleistungen an allen Disziplinen. Die Schülerinnen
Beim Bewerbungstraining bei VDM kommen die SchülerInnen auf ihre Kosten Am Freitag, den 31.05.2024, nahmen sechzehn interessierte SchülerInnen der Jahrgangsstufen neun und elf am Bewerbungstraining der Firma VDM teil.Bei einer kleinen Stärkung wurde ein Vortrag über die Firma gehalten, in
Im Rahmen der Europawahl 2024 haben die GL-Kurse der Jahrgangstufen 8 und 9 und die Kurse Sozialwissenschaften der EF und Q1 am Donnerstag und Freitag, den 06.06. und 07.06.2024, an der „Juniorwahl – Europawahl 2024“ teilgenommen. Während der Unterrichtszeit besuchten
Im Februar 2024 machte sich die neu gegründete MUN-AG der Albert-Einstein-Gesamtschule, nach wochenlanger Vorbereitung, auf den Weg nach Gouda, in den Niederlanden.Zwischen dem 9ten und dem 11ten Februar fuhren die Schüler*innen Romy Martin, Kira Marie Hönscher, Jan Niclas Mader, Artjom
Nach fünf langen Jahren Pause fand der Musikwettbewerb der AEG am 7. März endlich wieder statt. 18 Schülerinnen und Schüler hatten sich zur Teilnahme angemeldet. Die Wettbewerbsbeiträge fanden in den Kategorien Gesang, Instrument, Tanz und Sounddesign statt. Die Jury, bestehend
Vom 20. bis 22.02.2024 fanden die sogenannten Praxiskurse „Warenannahme und Kommissionierung“ sowie „das Kochduell“ bei den Bildungsinstituten Nestor und der Kreishandwerkerschaft in Lüdenscheid statt. Zweiundzwanzig Interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen neun und zehn nahmen daran teil. Praxiskurse dienen
Die AEG und Kids for Future planen weiter in Richtung grüne Schule Am 12.03.24 fand der erste Vor-Ort Termin zu „Aktiv für Klimaschutz“ an unserer Schule statt. Kids for Future waren natürlich auch dabei, um die Albert Einstein-Gesamtschule möglichst grün
Interessierte SchülerInnen der AEG lernen den Beruf des Polizisten kennen Der ehemalige Polizist Der Kriminalhauptkommissar außer Dienst Und ehemaliger Personalreferent Arno Heimann arbeitete bei der Polizei und ist jetzt in Rente. Nach seiner Amtszeit schrieb er ein Buch und hilft
Im Rahmen einer Unterrichtsreihe, die sich über mehrere Jahrgänge erstreckte, wurde der Themenbereich der Kinderrechte thematisiert. Innerhalb der Unterrichtsstunden wurde die Entstehung der Rechte, ihre Bedeutung und Durchführung in Deutschland und anderen Ländern behandelt. Abschließend formulierten die Schülerinnen und Schüler