Eintauchen in fremde Welten beim Vorlesewettbewerb

Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer und eine Reise in fremde Welten. Mit auf diese Reise nahmen uns am 12.12.2023 acht mutige Sechstklässler beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs. Für die 6.1 gingen Erik und Lucien ins Rennen, für die 6.2 Lion und Milena, für die 6.3. Ceylin und Emirhan und für die 6.4. Klara und Zoé. Sie alle mussten sich vor der Jury beweisen, die in diesem Jahr aus den beiden Deutschlehrern Frau Kruse und Herr Machau, zwei Schülervertretern sowie unserer Schulsozialarbeiterin Frau Henkel-Klamann bestand.

Mit dem Vorlesewettbewerb erhält eine traditionsreiche Veranstaltung seinen gebührenden Platz an der AEG, denn Lesen stellt nicht nur eine entscheidende Bedeutung für alle Fächer in der Schule dar, sondern ist ein wichtiger Bestandteil des gesamten Lebens und soll vor allem Spaß machen.

Nach einer kurzen Einführung stellten die Teilnehmenden der Reihe nach ein Buch vor, aus dem sie anschließend eine kurze Passage gestaltend vorlasen. Bereits hier wurde allen klar, dass die Entscheidung nicht leicht würde. Im zweiten Teil mussten die Schülerinnen und Schüler dann einen Fremdtext ohne Vorbereitungszeit lesen. Die Jury hatte sich im Vorfeld für den Roman „Garou“ von Leonie Swann entschieden und achtete bei ihrer Bewertung vor allem auf das flüssige Lesen und eine lebendige Interpretation des Textes.

Am Ende stand die Siegerin fest – Ceylin (6.3) beeindruckte mit ihrer Buchvorstellung und  Lesetechnik zum Buch „Die wilden Hühner“ von Cornelia Funke alle Zuhörenden. Wir gratulieren herzlich und wünschen Ceylin für den Kreisentscheid im Februar viel Erfolg.

Eintauchen in fremde Welten beim Vorlesewettbewerb